Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Liebe IGE-Reisekunden, liebe Dampf-Freunde!

Im Mai, Juni und Juli laden wir Sie zu drei besonderen Tagesausflügen ein,
bei denen Erlebnis-Dampflok und beeindruckende Landschaften im Mittelpunkt stehen.

Starten Sie im Mai mit einer nostalgischen Dampflokfahrt zum großen Dampflokfest in Nördlingen – ein Muss für alle Eisenbahnfreunde!
Im Juni erwartet Sie der Schwabenland-Express nach Lindau, der Sie entlang malerischer Strecken an den Bodensee bringt.
Und im Juli geht es mit dem Städte-Express "Rennsteig" unter Volldampf vom Thüringer Wald bis nach Berlin – ein eindrucksvolles Erlebnis für die ganze Familie.

Buchen Sie jetzt über unsere Homepage www.erlebnis-dampflok.de!
Probieren Sie aus, wie einfach und schnell der Buchungsvorgang ist. Sie können für jeden Dampfzug direkt Ihren gewünschten Sitzplatz selbst buchen und auch die Zahlungsabwicklung ist ganz einfach. Ihr Ticket können Sie zu Hause ausdrucken. 
Sollten Sie irgendein Problem bei einer Buchung haben oder ein Fehler auftreten,
dann schreiben Sie uns einfach eine Mail und wir kümmern uns.

Natürlich können Sie auch die Tagesfahrten auch telefonisch buchen unter der Nummer +49 9151 902190.

Werfen Sie gleich einen Blick auf unsere Auswahl und wecken Sie Ihre nostalgische Reiselust.


Mit einem Klick auf das jeweilige Foto kommen Sie direkt zur Ausschreibung:

Mit Volldampf zum Dampflokfest nach Nördlingen

Unser Reisetermin: 31. Mai 2025

Unser Zug nach Nördlingen besteht aus einem für die Neubau-dampflok der Baureihe 23 klassischen Eilzug der 1970er Jahre. Im Zug wird für das leibliche Wohl noch ein Mitropa-Speise-wagen mitgeführt. Nach der Abfahrt aus Würzburg kann die 23 058 neben ihrer Spurtstärke bei den Zustiegshalten die Leis-tungsfähigkeit des Neubaukessels bei dem langen Aufstieg aus dem Maintal zwischen Ochsenfurt und Steinach unter Beweis stellen. Ab Steinach geht es dann in flotter Fahrt auf der Frankenhöhe über Ansbach und weiter durch das landschaftlich schöne Altmühltal nach Treuchtlingen. Ab hier führt uns der Streckenverlauf über Donauwörth ins Nördlinger Ries zu unserem Tagesziel ins Bayrische Eisenbahnmuseum nach Nördlingen. Hier erwartet uns dass 4. Nördlinger Dampffest mit bis zu 10 betriebsfähigen Dampflokomotiven und einem großen Rahmenprogramm. Nach ca. 4 1/2 Stunden Aufenthalt machen wir uns mit der 23 058 dann wieder über den gleichen Strecken-verlauf auf den Rückweg nach Würzburg. Sofern zeitlich und betrieblich machbar, wird es unterwegs auch Fotohalte und ggfs. Scheinanfahrten geben.
Schwabenland Express

Unser Reisetermin: 28. Juni 2025

Mit einer stilechten Eilzug-Garnitur der 1. & 2. Klasse aus den 1960/1970er Jahren geht es von Augsburg zuerst durch das Lechfeld über den Zusteigehalt Buchloe und weiter durch Ober-schwaben nach Memmingen. Weiter geht es durch Allgäu-Schwaben bis nach Kißlegg, wo die ca. 40 km lange Verbin-dungsstrecke zur Südbahn nach Aulendorf befahren wird. Weiter geht es über Ravensburg nach Friedrichshafen am Bodensee und nach dem Umsetzen der Dampflok geht es immer am Ufer des Bodensee entlang nach Lindau. Gegen 16:00 Uhr verlassen wir Lindau und ab hier kann dann die ölgefeuerte Dampflok 41 018 ihre Leistungsstärke auf zwei langen Steigungen durchs Allgäu unter Beweis stellen. Der erste Anstieg beginnt gleich nach dem Bahnhof Lindau über Hergatz hinauf bis nach Ober-staufen. Die weitere Fahrt führt reizvoll entlang der Allgäuer Bergwelt und vorbei am Alpsee bis nach Immenstadt. Von dort aus nimmt der Zug nördlichen Kurs und hinter Kempten folgt bis Günzach die zweite Rampenstrecke. Ab hier fällt die Strecke wieder hinab ins Lechfeld und über Buchloe geht es zurück nach Augsburg, das wir am späten Abend wieder erreich werden. Im Zug wird für das leibliche Wohl auch ein Mitropa-Speisewagen mitgeführt. Sofern zeitlich und betrieblich machbar, wird es unterwegs auch Fotohalte und ggfs. Scheinanfahrten geben.
Städte-Express "Rennsteig"

Samstag, 26. Juli 2025

Wir starten in Meiningen mit einer Diesellok und einer stilechten Garnitur aus DR-Abteilwagen der 1. & 2 Klasse. Mit Zusteigehalt in Suhl geht es bis nach Arnstadt, wo die Schnellzugdampflok 01 509 die Zugtraktion übernimmt. Über Erfurt Hbf geht es dann ohne weitere Zusteigehalt im Schnellzugtempo über Weimar, Halle (Saale) und Lutherstadt-Wittenberge nach Berlin-Südkreuz. Fahrgäste, die das Technikmuseum besuchen wollen, können im Sonderzug eine vergünstigte Eintrittskarte zum Gruppenpreis von 7,00 € erhalten - Kinder bis 18 Jahre sind kostenfrei ! Die Dampflok inklusive des Wagenparks wird nach der Ankunft in Berlin-Südkreuz zur Restaurierung in das Technikmuseum fahren, so dass Sie bequem im Sonderzug - durch den Stadtpark - in das Museum gelangen. Am späten Nachmittag geht es mit Volldampf über die gleiche Strecke mit den Ausstiegshalten Erfurt, Arnstadt und Suhl wieder zurück nach Meinnigen. Ab Arnstadt wird wieder eine Diesellok den Zug bespannen. Im Zug wird für das leibliche Wohl auch ein Mitropa-Speisewagen mitgeführt. Sofern zeitlich und betrieblich machbar, wird es unterwegs auch Fotohalte und ggfs. Scheinanfahrten geben.


In diesem Sinne freuen wir uns, Sie bald auf unseren Erlebnis-Dampflok Reisen begrüßen zu dürfen!

Ihr Armin Götz und das IGE Erlebnisreisen Team.

Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
 
IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH
Bahngelände 2
91217 Hersbruck
Deutschland

09151902190
info@ige-erlebnisreisen.de